Der Wörthersee

Er ist der wärmste Alpensee Europas und hat Trinkwasserqualität. Ein See-Paradies für alle Jahreszeiten. Mit einer Fläche von 19,4 km² und einer Länge von 16,5 km ist er der größte See Kärntens und wurde großteils von eiszeitlichen Gletschern geformt, die größte Tiefe beträgt 84,6 Meter. 


Mit der Innenstadt von Klagenfurt ist der See durch den Lendkanal verbunden, eine vier Kilometer lange Wasserstraße aus dem 16. Jahrhundert.

Man möchte gar nicht glauben, was sich am Klagenfurter Wörthersee-Ufer so alles abspielt. Sommer Badespaß, Sonne, Relaxen in einem der drei Bäder in der Klagenfurter Ostbucht. Das Strandbad gehört übrigens zu den größten Binnensee-Strandbädern Europas.
Anfang Juli treffen sich hier die weltbesten Triathleten beim Ironman Kärnten und Ende Juli bildet der See die perfekte Kulisse für dieBeachvolleyball-Grand-Slam-Turniere.

Natürlich rangieren Schwimmen, Rudern, Segeln und Surfen ganz oben bei den Lieblingssportarten der Klagenfurter. Wer's gemütlicher liebt, kann in der Klagenfurter Bucht Ruder-, Tret- und Elektroboote ausleihen oder sich von der Wörthersee-Schifffahrt über den See schippern lassen.

Entspannen, relaxen ist hier einfach. Ein schöner Spazier- und Radweg dem Seeufer entlang fasziniert zu jeder Jahreszeit und zu jeder Tageszeit. Es gibt ein großes Naturschutzgebiet und man kann hier herrliche Sonnenuntergänge mit einem Buch und einem guten Gläschen genießen. Und die Lokale in der Ostbucht bieten neben einem herrlichen Ausblick auf den See auch beste kulinarische Genüsse.

Die reizvolle Landschaft und vor allem das "High-Life" haben den Wörthersee zu einer beliebten Filmkulisse gemacht. Man denke nur an die berühmten Wörthersee-Filme der 60er und 70er Jahre oder an die TV-Serie "Ein Schloß am Wörthersee". Und auch heute noch wird rund um den See fleißig gefilmt.

Auch im Winter geizt der Wörthersee nicht mit Reizen und wird zum Paradies für Spaziergänger und in kalten Wintern - für Eisläufer. In zauberhaft verschneiter Landschaft können ganz Sportliche die rund 20 Kilometer lange Strecke von Klagenfurt bis nach Velden an das andere Ende des Sees bewältigen. In der Klagenfurter Ostbucht selbst wird Eishockey gespielt, es üben sich die Eisstockschützen, es gibt Kunstausstellungen ebenso auf dem Eis wie Imbiss-Stände.

Doch auch wenn der See nicht zufriert, gibt es im Winter eine ganz besondere Stimmung - vor allem vor Weihnachten, wenn der schwimmende Christbaum See und Seeufer mit weihnachtlichem Glanz verzaubert.

Villa Bergblick | 2016 | Willkommen in Kärnten
Unterstützt von Webnode
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s